Hallo zusammen,
Mein nun folgender Vorschlag ist nicht unbedingt ein ganz neuer sondern eher eine Ergänzung eines derzeit diskutierten Beitrags (siehe Link). Da der andere Beitrag jedoch mehr für eine größere Anzahl der Interaktionsorte ist, dachte ich eröffne ich ein neues Thema: Es geht mir darum, dass derzeit nur Container transportiert werden, jedoch bin ich bisschen gelangweilt davon, dass es eben nur diese eine Fracht gibt.
Was ich vorschlagen möchte, wäre dass unter anderem die Kiesgrube sowie Shops u.ä. miteinbezogen werden. Das würde wie folgt aussehen:
Alles anzeigenDenke auch, dass der Job Sinn machen würde bzw. funktionieren könnte. Man kann es ja so aufbauen, dass es stets Fahrzeuge zu transportieren gibt aber mit der Anzahl von Spielern, die auch Fahrzeuge transportieren, immer mehr Fahrzeuge bereit stehen. Um es sinnvoll zu gestalten bzw. den Spielern einen Anreiz zu verschaffen den Job zu machen, kann man sagen, dass Autohäuser nur bestimmte Stückzahlen von Fahrzeugen anbieten, abhängig von der Anzahl wie viele neue Fahrzeuge transportiert wurden.
Dadurch hätten die gefühlt 100 verschiedenen aber doch an sich gleichen An- und Verkaufsunternehmen auf Exo mehr Sinn - es würde nicht nur darum gehen, ein gewisses Level für den Fahrzeugkauf zu haben, sondern auch darum, ob der Händler das Fahrzeug überhaupt auf Lager hat - wenn nicht, dann warte ich oder gehe zum An- und Verkauf. Durch ein derartiges System würde ein gewisser Wettbewerb zwischen Spielern, Autohäusern und Unternehmen entstehen, der nicht nur die Preise variieren lässt ( Angebot & Nachfrage) sondern auch mehr Leben in den Fahrzeughandel bringt. Es wäre möglich mit gebrauchten Fahrzeugen reich oder arm zu werden, abhängig von der Marktlage
...das Ganze kommt mir nämlich recht bekannt vor...aus dem echten Leben. Ich kaufe mein Auto dort, wo es am schnellsten verfügbar ist (wenn der Preis eh der selbe ist) oder achte auf den Preis, und warte dafür lieber ab.
Dieses Zitat bezieht sich auf den Vorschlag des Fahrzeugtransporteur-Jobs, der jedoch ein Aufgabenbereich eines Logistikers ist und somit als Erweiterung anzusehen sein sollte. In der von mir beschriebenen Ausführung würde sich der Job generell dynamisch gestalten. Zu vollrichten wäre die Arbeit mit dem Packer
Die nächste Erweiterung wäre eine Zusammenarbeit mit dem Kiesgrubenjob und dem Logistiker, denn auf diese Weise würden die Spieler weiterhin angewiesen sein, zusammen zu spielen, jedoch könnte man auch mit anderen Jobs Teil der Kiesgrube sein bzw. der eigentlichen Kiesarbeit aus dem Weg gehen falls der Job z.B. überlaufen sein sollte.
Gedacht hab ich mir, dass der LKW oben bei der Entladestelle für Dumper beladen wird und von dort aus den Kies bzw. die Steine zu den Baustellen in LS/SF/LV bringen muss. Es ist hierbei jedoch abhängig davon, wieviel der LKW aufnehmen kann von der Menge der abgebauten Steine. Vollrichtet werden würde die Arbeit über eine Zugmaschine (Linerunner etc.) + Trailer 3, da dieser Trailer bereits so aussieht als ob er Erdaushub transportieren würde und es von diesem bereits eine volle und eine leere Version gibt.
Als letzten Vorschlag hab ich noch zu sagen, dass sich Trailer 2 hervorragend anbietet um bei Fabriken (z.B. der Sprunkfabrik) Ware aufzunehmen und diese dann an sämtliche (Tankstellen-)Shops zu verteilen. Das würde bereits genügen um die Zielorte mehr rotieren zu können, falls es jedoch nicht zu aufwendig wird könnte man ergänzen, dass die Preise der Waren in den Shops danach variieren, wieviel Waren vorhanden sind bzw. teilweise könnten bestimmte Produkte sogar ausverkauft sein. (Angebot & Nachfrage)
Verbesserungen und Ergänzung sind gern gesehen
Grüße